Allgemeiner Deutscher Frauen Hilfsverein
|
|

Allgemeiner Deutscher Frauen Hilfsverein
The German Ladies' General Benevolent Society
P.O. Box 27101
San Francisco, CA 94127
Meetings:
Contact the organization at Tele # - 415-391-9947
The society was founded as a nonprofit organization by the German Community in San Francisco in 1870. This organization renders charitable assistance to needy women and minor children of German descent who reside in the San Francisco Bay Area.
For further information please visit our website www.germanladiesbenevolentsociety.org.
Contributions are tax deductible.
The German Ladies' General Benevolent Society
P.O. Box 27101
San Francisco, CA 94127
Meetings:
Contact the organization at Tele # - 415-391-9947
The society was founded as a nonprofit organization by the German Community in San Francisco in 1870. This organization renders charitable assistance to needy women and minor children of German descent who reside in the San Francisco Bay Area.
For further information please visit our website www.germanladiesbenevolentsociety.org.
Contributions are tax deductible.
Concordia Sport Club

Concordia Sport Club
2355 Ocean Ave
San Francisco, CA 94127
Meetings:
general membership: 1st Friday of each month
Der Concordia Sport Club wurde 1963 gegründet und feierte 2003 sein vierzigjähriges Bestehen. Deutsche Fussball Enthusiasten gründeten den Verein. Er hat im laufe der Jahre viel zur Förderung des Fussballsports in der Bay Area beigetragen. Neben dem Unterhalt einer Fussballmannschaft pflegt der Club das gesellige Beisammensein der überwiegend deutschsprachigen Mitglieder und unterhält auch eine Golfgruppe und eine Skatgruppe (Preis-Skat zweiter und vierter Freitag im Monat), die sich auch an auswärtigen Treffen beteiligen.
Der Club hat sein eigenes Clubhaus an der Ocean Avenue in San Francisco und bietet seinen Mitgliedern und deren Gästen ein interessantes Unterhaltungsprogramm, das unter anderem Faschingsveranstaltungen, Tanzabende, Reisen, Weihnachtsfeiern usw. umfasst. Das Lokal ist Dienstagabends von 19:30 bis 23:00 Uhr und Freitagabends von 19:30 bis Mitternacht, und Sonntags bei besonderen Anlässen geöffnet. Ausserdem bietet der Club seinen Mitgliedern und Gästen zweimal im Monat Sonntags ein schmackhaftes Abendessen im Clubhaus zu einem sehr günstigen Preis an. Einzelheiten sind jeweils in dem monatlichen Rundbrief an die Mitglieder enthalten. Interessenten an einer Mitgliedschaft können sich an den Präsidenten HANS MERTEN (650) 344-8213 wenden. Die Telefon Nummer des Clubs ist (415) 239-9602.
2355 Ocean Ave
San Francisco, CA 94127
Meetings:
general membership: 1st Friday of each month
Der Concordia Sport Club wurde 1963 gegründet und feierte 2003 sein vierzigjähriges Bestehen. Deutsche Fussball Enthusiasten gründeten den Verein. Er hat im laufe der Jahre viel zur Förderung des Fussballsports in der Bay Area beigetragen. Neben dem Unterhalt einer Fussballmannschaft pflegt der Club das gesellige Beisammensein der überwiegend deutschsprachigen Mitglieder und unterhält auch eine Golfgruppe und eine Skatgruppe (Preis-Skat zweiter und vierter Freitag im Monat), die sich auch an auswärtigen Treffen beteiligen.
Der Club hat sein eigenes Clubhaus an der Ocean Avenue in San Francisco und bietet seinen Mitgliedern und deren Gästen ein interessantes Unterhaltungsprogramm, das unter anderem Faschingsveranstaltungen, Tanzabende, Reisen, Weihnachtsfeiern usw. umfasst. Das Lokal ist Dienstagabends von 19:30 bis 23:00 Uhr und Freitagabends von 19:30 bis Mitternacht, und Sonntags bei besonderen Anlässen geöffnet. Ausserdem bietet der Club seinen Mitgliedern und Gästen zweimal im Monat Sonntags ein schmackhaftes Abendessen im Clubhaus zu einem sehr günstigen Preis an. Einzelheiten sind jeweils in dem monatlichen Rundbrief an die Mitglieder enthalten. Interessenten an einer Mitgliedschaft können sich an den Präsidenten HANS MERTEN (650) 344-8213 wenden. Die Telefon Nummer des Clubs ist (415) 239-9602.
Damenchor Liederkranz

A Women's Singing Society
Damenchor Liederkranz-Meetings
440 Taraval St.
San Francisco, CA 94116
Meetings:
3x monthly, beg. with 2nd Monday of month at 7:00PM
This German Ladies Choir was founded in 1936 when the German ladies, who sang in various concerts and operas with the Men's Choir "Freundschaft Liederkranz", decided to form their own choir. It is still today a very active choir with 20 ladies and a wonderful director Dietrich Erbelding. The choir meets three times a month, starting with the second Monday of the month. Your are welcome and you don't have to read music, you don't have to be German - a love of music is all that is required. In 2013, we celebrated our 75th Anniversary.
Damenchor Liederkranz-Meetings
440 Taraval St.
San Francisco, CA 94116
Meetings:
3x monthly, beg. with 2nd Monday of month at 7:00PM
This German Ladies Choir was founded in 1936 when the German ladies, who sang in various concerts and operas with the Men's Choir "Freundschaft Liederkranz", decided to form their own choir. It is still today a very active choir with 20 ladies and a wonderful director Dietrich Erbelding. The choir meets three times a month, starting with the second Monday of the month. Your are welcome and you don't have to read music, you don't have to be German - a love of music is all that is required. In 2013, we celebrated our 75th Anniversary.
Deutsche Schule von Marin

Deutsche Schule von Marin
German Language School of Marin, Inc.
German School of Marin
P.O. Box 2849
Novato, CA 94948
Meetings:
Saturday school during school year
Please visit our web site www.germanschoolmarin.com for information on the German Language School of Marin. We publish current updates on our programs and events. We appreciate your input.
Officers:
President E-Mail president@germanschoolmarin.com
German Language School of Marin, Inc.
German School of Marin
P.O. Box 2849
Novato, CA 94948
Meetings:
Saturday school during school year
Please visit our web site www.germanschoolmarin.com for information on the German Language School of Marin. We publish current updates on our programs and events. We appreciate your input.
Officers:
President E-Mail president@germanschoolmarin.com

Deutsche Schule, San Francisco
Deutscher Musik Verein of San Francisco

Deutscher Musikverein San Francisco
The German Music Society of San Francisco
Deutscher Musikverein of San Francisco
199 Museum Way
San Francisco, CA 94114
Meetings:
Thursdays 7:30PM to 9:30PM (unless cancelled)
We rehearse weekly at the Josephine Randall Museum (415)-554-9600, 199 Museum Way, S.F., CA as shown below. Our conductor is Mr. Adrian Quince (see below for additional information). Our rehearsals are every Thursday evening at the Josephine Randall Museum. http://randallmuseum.org/ on 199 Museum Way, San Francisco, CA 94114. Our conductor is Mr. Adrian Quince. Please contact him if you have an interest in playing with the Deutscher Musikverein of San Francisco. E-mail: conductor@sfgermanband.com
The German Music Society of San Francisco
Deutscher Musikverein of San Francisco
199 Museum Way
San Francisco, CA 94114
Meetings:
Thursdays 7:30PM to 9:30PM (unless cancelled)
We rehearse weekly at the Josephine Randall Museum (415)-554-9600, 199 Museum Way, S.F., CA as shown below. Our conductor is Mr. Adrian Quince (see below for additional information). Our rehearsals are every Thursday evening at the Josephine Randall Museum. http://randallmuseum.org/ on 199 Museum Way, San Francisco, CA 94114. Our conductor is Mr. Adrian Quince. Please contact him if you have an interest in playing with the Deutscher Musikverein of San Francisco. E-mail: conductor@sfgermanband.com
Freundschaft Liederkranz

Freundschaft Liederkranz
A Men's Chorus
Rehearsals at St. Matthews Lutheran Church
3281-16th St
San Francisco, CA 94103
Meetings:
Every Monday, 7PM to 9:30PM
Wir sind ein Männergesangverein - we are a men's choir. We practice at St. Matthews Lutheran Church.
Rehearsals are: Every Monday from 7 to 9 PM.
A Men's Chorus
Rehearsals at St. Matthews Lutheran Church
3281-16th St
San Francisco, CA 94103
Meetings:
Every Monday, 7PM to 9:30PM
Wir sind ein Männergesangverein - we are a men's choir. We practice at St. Matthews Lutheran Church.
Rehearsals are: Every Monday from 7 to 9 PM.
German American School Association of Northern California

German American School Association of Northern California
PO Box 10394
San Jose, CA 95157
We are an umbrella organization, representing the independently operated German language Saturday schools in the greater San Francisco bay area. Our member schools include
PO Box 10394
San Jose, CA 95157
We are an umbrella organization, representing the independently operated German language Saturday schools in the greater San Francisco bay area. Our member schools include
- German School of the East Bay
- German School of San Francisco
- German Language School of the North Bay
- German-American School of Palo Alto
- German School Fremont
- South Bay Deutscher Schulverein
German School of San Francisco
German School of San Francisco
117 Diamond Street
San Francisco, CA 94114
(415) 586-9060
The German School of San Francisco is a non-profit organization founded in 1935. We are the oldest German language school in the Western United States. We offer:
We believe all children have different learning styles and develop at their own pace.
To learn a language, students need to be actively involved in the learning process, experiencing a variety of developmentally appropriate activities and materials. We recognize that young children learn through play, movement, music and hands-on activities, and our curriculum incorporates traditional children’s games, puppet-theater and play-acting, and songs, arts and crafts from Austria, Germany and Switzerland. Each semester concludes with a festive celebration where the classes perform for friends, family and the school community.
Faculty
To ensure quality instruction, teachers are selected both for their knowledge of German and for their teaching ability. Instructors are evaluated yearly by the school’s administration.
Board of Directors
The School is administered by a parent board of directors elected during the annual membership meeting in February. Board members volunteer their time and talents to the school and are responsible for enrollment, fundraising, special event planning, and other aspects of the school’s operation.
Parent Involvement
Parents are encouraged to support their children’s language studies by attending membership meetings, supporting the school events, and getting involved with fundraising activities.
Educational Affiliate
The German School of San Francisco is a member of the German American School Association of Northern California (GASANC). We are also honored to be chosen as a PASCH school, a school for the future!
117 Diamond Street
San Francisco, CA 94114
(415) 586-9060
The German School of San Francisco is a non-profit organization founded in 1935. We are the oldest German language school in the Western United States. We offer:
- Saturday morning classes (9:30 am to 12:00pm or 12:30 pm) in a convenient location on 117 Diamond Street, SF
- Classes for children 24 months and up
- Adult classes offered at various proficiency levels
- Qualified, experienced and yearly evaluated teaching staff
- Small classes (Child-teacher ratio of 8-1 maximum)
- Semester report cards
- Preparation for the AATG (National Association of Teachers of German) tests, levels 1-4
- Preparation for the DSD (Deutsches Sprachdiplom)I, II, Advanced Placement like tests administered by the German government (BVA) and the US
- Latest study materials imported from Germany
- Multi-national student body
- Traditional cultural events
- Affordable rates
We believe all children have different learning styles and develop at their own pace.
To learn a language, students need to be actively involved in the learning process, experiencing a variety of developmentally appropriate activities and materials. We recognize that young children learn through play, movement, music and hands-on activities, and our curriculum incorporates traditional children’s games, puppet-theater and play-acting, and songs, arts and crafts from Austria, Germany and Switzerland. Each semester concludes with a festive celebration where the classes perform for friends, family and the school community.
Faculty
To ensure quality instruction, teachers are selected both for their knowledge of German and for their teaching ability. Instructors are evaluated yearly by the school’s administration.
Board of Directors
The School is administered by a parent board of directors elected during the annual membership meeting in February. Board members volunteer their time and talents to the school and are responsible for enrollment, fundraising, special event planning, and other aspects of the school’s operation.
Parent Involvement
Parents are encouraged to support their children’s language studies by attending membership meetings, supporting the school events, and getting involved with fundraising activities.
Educational Affiliate
The German School of San Francisco is a member of the German American School Association of Northern California (GASANC). We are also honored to be chosen as a PASCH school, a school for the future!
Germania Verein, San Jose

Germania Verein, Inc
A Social Organization
Germania Verein, Inc -Meetings
Germania Hall -261 North Second St
San Jose, CA 95106
Meetings:
First Friday of each month, 8:00 PM
Unsere Aktivitäten bestehen aus einem Gesangverein, einer Skat Gruppe, einer Schützengruppe, einer Sprachgruppe, dem Kaffeeklatsch und einer Karnivalgruppe.
Please visit our website above for further information on our activities. We meet on the first Friday of each month, at 8:00 PM
at 261 N. Second St., San Jose, California
A Social Organization
Germania Verein, Inc -Meetings
Germania Hall -261 North Second St
San Jose, CA 95106
Meetings:
First Friday of each month, 8:00 PM
Unsere Aktivitäten bestehen aus einem Gesangverein, einer Skat Gruppe, einer Schützengruppe, einer Sprachgruppe, dem Kaffeeklatsch und einer Karnivalgruppe.
Please visit our website above for further information on our activities. We meet on the first Friday of each month, at 8:00 PM
at 261 N. Second St., San Jose, California
OHS Petaluma Lodge #26

Petaluma Lodge, No. 26
Order of the Herman Sons (O. d. H. S.)
Hermann Sons Hall
860 Western Ave
Petaluma, CA 94952
Meetings:
Every 1st & 3rd Tuesday of the month, 8:00 PM
Die Geschichte der Petaluma Loge:
Als im Jahre 1840 die erste Loge in New York gegruendet wurde, war die Grundlage des Ordens die Aufrechterhaltung der deutschen Sprache, Kultur, Sitten und Gebraeuche, sowie Hilfsbereitschaft fuer die Schwestern und Brüder der Logen.
Viele Einwanderer aus Deutschland siedelten sich anfangs des letzten Jahrhunderts in Petaluma an, wo sie ihre landwirtschaftlichen Kenntnisse auswerten konnten. Mit harter Arbeit ging es vielen der Neueinwanderer bald gut, jedoch ihre alte Heimat, ihre Eltern und Geschwister vermissten sie sehr. Eine Reise nach Deutschland war damals jedoch fuer viele unmöglich.
So ist es leicht zu verstehen, dass um die Jahrhundertwende unter der deutsch sprechenden Bevölkerung Petalumas grosses Interesse fuer die Ideen und Ziele des Ordens der Hermann Söhne gezeight wurde. Unter der Leitung des damaligen Grosspräsidenten Wilhelm Rust wurde am 15. September 1901 die Petaluma Loge #26 gegründet. Bei dieser Versammlung liessen sich alle 40 Kandidaten als Mitglieder einschreiben. Knapp 2 Jahre später wurde am 26. April 1903 die Freundschaft Loge #5 als Schwesternloge ins Leben gerufen.
Die Zahl der Mitglieder stieg gewaltig an, als mehr und mehr Deutsche und Deutsch-Amerikaner der Loge beitraten. Es wurde immer schwerer, einen Raum für die vielen Mitglieder zu finden und das Bedürfnis fuer eine eigene Halle trat in den Vordergrund. Weder Zeit noch Arbeit wurden gescheut, den Traum zu vollenden. Alle Mitglieder der Logen hatten nur diese eine Ziel im Auge. Der Erfolg kam am 1. Februar 1933 als die neue Halle mit einer grossen Feier eröfnnet werden konnte.
Nach dem Rückgang der Mitgliederzahl in den 70-er und 80-er Jahren, beschlossen die Mitglieder beider Logen in 1994 eine vereinigte gemischte Loge zu gründen.
In den letzten Jahren hat sich die Loge wieder sehr erfolgreicht gezeigt. Besonders zu erwähnen ist, dass in dieser Zeit ueber 80 neue Mitglieder der Loge beitraten.
Order of the Herman Sons (O. d. H. S.)
Hermann Sons Hall
860 Western Ave
Petaluma, CA 94952
Meetings:
Every 1st & 3rd Tuesday of the month, 8:00 PM
Die Geschichte der Petaluma Loge:
Als im Jahre 1840 die erste Loge in New York gegruendet wurde, war die Grundlage des Ordens die Aufrechterhaltung der deutschen Sprache, Kultur, Sitten und Gebraeuche, sowie Hilfsbereitschaft fuer die Schwestern und Brüder der Logen.
Viele Einwanderer aus Deutschland siedelten sich anfangs des letzten Jahrhunderts in Petaluma an, wo sie ihre landwirtschaftlichen Kenntnisse auswerten konnten. Mit harter Arbeit ging es vielen der Neueinwanderer bald gut, jedoch ihre alte Heimat, ihre Eltern und Geschwister vermissten sie sehr. Eine Reise nach Deutschland war damals jedoch fuer viele unmöglich.
So ist es leicht zu verstehen, dass um die Jahrhundertwende unter der deutsch sprechenden Bevölkerung Petalumas grosses Interesse fuer die Ideen und Ziele des Ordens der Hermann Söhne gezeight wurde. Unter der Leitung des damaligen Grosspräsidenten Wilhelm Rust wurde am 15. September 1901 die Petaluma Loge #26 gegründet. Bei dieser Versammlung liessen sich alle 40 Kandidaten als Mitglieder einschreiben. Knapp 2 Jahre später wurde am 26. April 1903 die Freundschaft Loge #5 als Schwesternloge ins Leben gerufen.
Die Zahl der Mitglieder stieg gewaltig an, als mehr und mehr Deutsche und Deutsch-Amerikaner der Loge beitraten. Es wurde immer schwerer, einen Raum für die vielen Mitglieder zu finden und das Bedürfnis fuer eine eigene Halle trat in den Vordergrund. Weder Zeit noch Arbeit wurden gescheut, den Traum zu vollenden. Alle Mitglieder der Logen hatten nur diese eine Ziel im Auge. Der Erfolg kam am 1. Februar 1933 als die neue Halle mit einer grossen Feier eröfnnet werden konnte.
Nach dem Rückgang der Mitgliederzahl in den 70-er und 80-er Jahren, beschlossen die Mitglieder beider Logen in 1994 eine vereinigte gemischte Loge zu gründen.
In den letzten Jahren hat sich die Loge wieder sehr erfolgreicht gezeigt. Besonders zu erwähnen ist, dass in dieser Zeit ueber 80 neue Mitglieder der Loge beitraten.
OHS Santa Rosa Lodge #25
Santa Rosa Lodge No. 25 (OHS)
Order of the Hermann Sons
Santa Rosa Lodge No. 25 (OHS)
7523 Walnut Orchard Way
Santa Rosa, CA 95409
Meetings:
Every 4th Tuesday At Oakmont Golf Club
Unsere Loge wurde am 1. Juni 1923 gegründet. Ein Haus, eine Hermann's Halle wurde gebaut. Damals hatten die Brüder Loge #25 und die Schwestern, Eintracht Loge #25, noch getrennte Räume und ihre eigene Vorstände. Es muss ein reges Leben gewesen sein mit vielen Festen. Auch Hochzeiten wurden dort gefeiert, so auch die von unserem langjährigen Präsidenten Rudi Krueger und seiner Frau Erika, unserer langjährigen Schatzmeisterin. Dem wurde ein Ende gemacht durch das "Urban Renewal" der Stadt Santa Rosa. Das Haus ging uns verloren. Die beiden Logenteile fügten sich zu einer zusammen. Die alte Feuerwehrstation "Benton House" war die erste Möglichkeit für die Versammlungen. Im Laufe der Jahre waren es dann von Deutschen geführte Restaurants. Für Oktoberfeste wurden Hallen gemietet. Die Loge blieb weiterhin emsig bemüht, tätig zu sein. Nun treffen wir uns im Restaurant des Oakmont Golf Clubs. Es sind schöne helle Räume. Bei unseren Zusammenkünften wird die deutsche Kultur gepflegt, Musik gemacht, Lieder gesungen, Gedichte oder Kurzgeschichten gelesen und ein reger Gedankenaustausch gepflegt. Wenn wir auch nach und nach Mitglieder verlieren, durch Umzug oder Heimgang, so kommen doch immer wieder neue Mitglieder hinzu.
Auch Sie oder Du, der dieses liest, ist herzlich bei uns willkommen.
Order of the Hermann Sons
Santa Rosa Lodge No. 25 (OHS)
7523 Walnut Orchard Way
Santa Rosa, CA 95409
Meetings:
Every 4th Tuesday At Oakmont Golf Club
Unsere Loge wurde am 1. Juni 1923 gegründet. Ein Haus, eine Hermann's Halle wurde gebaut. Damals hatten die Brüder Loge #25 und die Schwestern, Eintracht Loge #25, noch getrennte Räume und ihre eigene Vorstände. Es muss ein reges Leben gewesen sein mit vielen Festen. Auch Hochzeiten wurden dort gefeiert, so auch die von unserem langjährigen Präsidenten Rudi Krueger und seiner Frau Erika, unserer langjährigen Schatzmeisterin. Dem wurde ein Ende gemacht durch das "Urban Renewal" der Stadt Santa Rosa. Das Haus ging uns verloren. Die beiden Logenteile fügten sich zu einer zusammen. Die alte Feuerwehrstation "Benton House" war die erste Möglichkeit für die Versammlungen. Im Laufe der Jahre waren es dann von Deutschen geführte Restaurants. Für Oktoberfeste wurden Hallen gemietet. Die Loge blieb weiterhin emsig bemüht, tätig zu sein. Nun treffen wir uns im Restaurant des Oakmont Golf Clubs. Es sind schöne helle Räume. Bei unseren Zusammenkünften wird die deutsche Kultur gepflegt, Musik gemacht, Lieder gesungen, Gedichte oder Kurzgeschichten gelesen und ein reger Gedankenaustausch gepflegt. Wenn wir auch nach und nach Mitglieder verlieren, durch Umzug oder Heimgang, so kommen doch immer wieder neue Mitglieder hinzu.
Auch Sie oder Du, der dieses liest, ist herzlich bei uns willkommen.
San Francisco Schwaben Verein

San Francisco Schwaben Verein
A Mutual Benefit Fraternal Organization
Meetings at Concordia Sport Club
2355 Ocean Ave.
San Francisco, CA 94127
Meetings:
Every 2nd Thursday of the month at 8:00pm
Die Gründung wurde von sieben Schwaben am 19. August 1881 vollzogen. Chris Spiegel war der erste Präsident. Zur Hauptaufgabe gehörte zunächst die Pflege der schwäbischen Gemütlichkeit. Aber schon zwei Jahre später, mit einer weit aus grösseren Mitgliedschaft, wurden die Kranken- und Sterbekassen eingeführt. Zu dieser Unterstützung sind die Mitglieder auch heute noch berechtigt.
Als am 6. April 1906 die Stadt San Francisco durch Erdbeben und Feuer vernichtet wurde, verloren auch der Schwaben Verein und viele seiner Mitglieder ihr Hab und Gut. Unter der Leitung von Präsident Charles Weggemann und mit Hilfe der Schwaben Vereine von ganz Amerika konnte der Verein allen betroffenen Mitgliedern finanziell unter die Arme greifen.
Die Jahre der beiden Weltkriege waren für das deutsche Vereinswesen in den USA sehr schwere Zeiten. Aber die Schwaben liessen sich nicht unterkriegen. Für Geselligkeit und Unterhaltung sorgten die 28 Mitglieder des "Schwäbischen Liederkranzes". Im Jahre 1925 taten sich die Sänger mit dem "Freundschaft Sängerbund" zusammen um den, heute noch bestehenden "Freundschaft Liederkranz" zu gründen.
Die älteren Mitglieder sprechen auch heute noch gerne von den guten alten Zeiten. Damals wurden alljährlich das Cannstatter Voksfest und, zusammen mit dem Bayernbund, das "Süddeutsche Frühlingsfest" in El Verano gefeiert. In 1977 und '78 waren die letzten Frühlingsfeste des Schwaben Vereins.
Heute haben wir noch 74 Mitglieder und wir treffen uns jährlich im Februar zum "St. Valentine's Day Brunch und Tea Dance" und besuchen gemeinsam das "Oktoberfest" der Hermanns Söhne in Petaluma. Zum Höhepunkt des Jahres gehört wohl die, zusammen mit dem Schwäbischen Frauen Verein veranstaltete Weihnachstfeier. Die Familien beider Vereine schätzen diese Tradition zu Beginn der Weihnachtszeit sehr.
Mit besonderem Stolz blicken wir auf die Stiftungsfeste zurück; besonders des 50sten in 1931, das 100-jährige im Oktober 1981, und das 120ste im September 2001.
Der Verein beteiligt sich auch sehr aktiv an Veranstaltungen der "Vereinigten Deutsch-Amerikanischen Gesellschaften von S.F. & Umgebung (UGAS-SF), wie deren 100-jähriges Jubiläum in 1990, das "German Fest 2000", und das nun alljährliche "Oktoberfest & Deutscher Tag" im Fort Mason Center in San Francisco.
Wir laden Sie alle als Gast zu unserer nächsten Versammlung ein.
A Mutual Benefit Fraternal Organization
Meetings at Concordia Sport Club
2355 Ocean Ave.
San Francisco, CA 94127
Meetings:
Every 2nd Thursday of the month at 8:00pm
Die Gründung wurde von sieben Schwaben am 19. August 1881 vollzogen. Chris Spiegel war der erste Präsident. Zur Hauptaufgabe gehörte zunächst die Pflege der schwäbischen Gemütlichkeit. Aber schon zwei Jahre später, mit einer weit aus grösseren Mitgliedschaft, wurden die Kranken- und Sterbekassen eingeführt. Zu dieser Unterstützung sind die Mitglieder auch heute noch berechtigt.
Als am 6. April 1906 die Stadt San Francisco durch Erdbeben und Feuer vernichtet wurde, verloren auch der Schwaben Verein und viele seiner Mitglieder ihr Hab und Gut. Unter der Leitung von Präsident Charles Weggemann und mit Hilfe der Schwaben Vereine von ganz Amerika konnte der Verein allen betroffenen Mitgliedern finanziell unter die Arme greifen.
Die Jahre der beiden Weltkriege waren für das deutsche Vereinswesen in den USA sehr schwere Zeiten. Aber die Schwaben liessen sich nicht unterkriegen. Für Geselligkeit und Unterhaltung sorgten die 28 Mitglieder des "Schwäbischen Liederkranzes". Im Jahre 1925 taten sich die Sänger mit dem "Freundschaft Sängerbund" zusammen um den, heute noch bestehenden "Freundschaft Liederkranz" zu gründen.
Die älteren Mitglieder sprechen auch heute noch gerne von den guten alten Zeiten. Damals wurden alljährlich das Cannstatter Voksfest und, zusammen mit dem Bayernbund, das "Süddeutsche Frühlingsfest" in El Verano gefeiert. In 1977 und '78 waren die letzten Frühlingsfeste des Schwaben Vereins.
Heute haben wir noch 74 Mitglieder und wir treffen uns jährlich im Februar zum "St. Valentine's Day Brunch und Tea Dance" und besuchen gemeinsam das "Oktoberfest" der Hermanns Söhne in Petaluma. Zum Höhepunkt des Jahres gehört wohl die, zusammen mit dem Schwäbischen Frauen Verein veranstaltete Weihnachstfeier. Die Familien beider Vereine schätzen diese Tradition zu Beginn der Weihnachtszeit sehr.
Mit besonderem Stolz blicken wir auf die Stiftungsfeste zurück; besonders des 50sten in 1931, das 100-jährige im Oktober 1981, und das 120ste im September 2001.
Der Verein beteiligt sich auch sehr aktiv an Veranstaltungen der "Vereinigten Deutsch-Amerikanischen Gesellschaften von S.F. & Umgebung (UGAS-SF), wie deren 100-jähriges Jubiläum in 1990, das "German Fest 2000", und das nun alljährliche "Oktoberfest & Deutscher Tag" im Fort Mason Center in San Francisco.
Wir laden Sie alle als Gast zu unserer nächsten Versammlung ein.
Schwäbischer Frauenverein

Schwaebischer Frauen Verein
A Mutual benefit society and social club
Schwaebischer Frauen Verein
c/o Concordia Sportsclub 2355 Ocean Ave.
San Francisco, CA 94127
Meetings:
Every 2nd Thursday of the month at 8:00 PM
Der Verein wurde am 26. Oktober 1911 in San Francisco mit 45 Mitgliedern gegründet. Am 16.November 1911 wurden die ersten Vorsitzenden, Frau Dora Lutz und ihr Vorstand vom damaligen Präsidenten des San Francisco Schwaben Vereins in ihre Ämter eingeführt. Ein Patengeschenk von $50.00 gab dem neuen Schwestern-Verein das nötige Anfangskapital.
Die Männer aus Württemberg hatten den S.F. Schwaben Verein schon in 1881 gegründet. Dieser wurden von den schwäbischen Frauen in allen Unternehmen fleissig unterstützt.
Der Verein folgt heute noch Artikel I der Konstitution: "Der Verein bezweckt die Unterstützung seiner kranken Mitglieder durch die Einrichtung einer Kranken- und Sterbekasse."
Um diese Unterstützung zu erhalten, müssen die Frauen "aktive" Mitglieder sein. Laut Artikel II: "Jede in Württemberg oder Hohenzollern (heute Baden-Württemberg) Geborene oder Abkömmlinge derselben, sowie solche Frauen deren Männer in Württemberg oder Hohenzollern geboren sind, welche das achtzehnte Lebensjahr erreicht und das fünfzigste nicht überschritten haben, und deren Charakter und Gesundheitszustand unweifelhaft gut ist." Schwäbische Frauen über Fünzig können als passive Mitglieder beitreten.
Es war die Aufgabe der Komitees, die kranken Mitglieder und die Familien der Verstorbenen zu besuchen und mit dem Notwendigsten zu versorgen. Diese Selbsthilfe war für die Einwanderer der damaligen Zeit eines der wenigen Mittel, ein Unglück zu überstehen.
Heute hat der Verein 54 Mitglieder, etwa 2/3 aktive, 1/3 passive. Der grösste Teil der Frauen wohnt jetzt ausserhalb von San Francisco, aber blieb dem Verein treu. Der Hauptgrund dafür ist bestimmt nicht das Krankengeld, sondern die Freundschaft zwischen den Mitgliedern und das gemütliche Beisammensein, einmal im Monat.
Den Jahrestag der Gründung feiern wir all fünf Jahre. Im September 2001 wurden das 120ste Jubiläum des San Francisco Schwaben Vereins und das 90ste des Schwäebischen Frauen Vereins mit einem gemeinsamen Gala-Bankett gefeiert.
President: Toni Bock 121 Essex Court, San Bruno, CA. 94066 Tele. # 650-952-8269
A Mutual benefit society and social club
Schwaebischer Frauen Verein
c/o Concordia Sportsclub 2355 Ocean Ave.
San Francisco, CA 94127
Meetings:
Every 2nd Thursday of the month at 8:00 PM
Der Verein wurde am 26. Oktober 1911 in San Francisco mit 45 Mitgliedern gegründet. Am 16.November 1911 wurden die ersten Vorsitzenden, Frau Dora Lutz und ihr Vorstand vom damaligen Präsidenten des San Francisco Schwaben Vereins in ihre Ämter eingeführt. Ein Patengeschenk von $50.00 gab dem neuen Schwestern-Verein das nötige Anfangskapital.
Die Männer aus Württemberg hatten den S.F. Schwaben Verein schon in 1881 gegründet. Dieser wurden von den schwäbischen Frauen in allen Unternehmen fleissig unterstützt.
Der Verein folgt heute noch Artikel I der Konstitution: "Der Verein bezweckt die Unterstützung seiner kranken Mitglieder durch die Einrichtung einer Kranken- und Sterbekasse."
Um diese Unterstützung zu erhalten, müssen die Frauen "aktive" Mitglieder sein. Laut Artikel II: "Jede in Württemberg oder Hohenzollern (heute Baden-Württemberg) Geborene oder Abkömmlinge derselben, sowie solche Frauen deren Männer in Württemberg oder Hohenzollern geboren sind, welche das achtzehnte Lebensjahr erreicht und das fünfzigste nicht überschritten haben, und deren Charakter und Gesundheitszustand unweifelhaft gut ist." Schwäbische Frauen über Fünzig können als passive Mitglieder beitreten.
Es war die Aufgabe der Komitees, die kranken Mitglieder und die Familien der Verstorbenen zu besuchen und mit dem Notwendigsten zu versorgen. Diese Selbsthilfe war für die Einwanderer der damaligen Zeit eines der wenigen Mittel, ein Unglück zu überstehen.
Heute hat der Verein 54 Mitglieder, etwa 2/3 aktive, 1/3 passive. Der grösste Teil der Frauen wohnt jetzt ausserhalb von San Francisco, aber blieb dem Verein treu. Der Hauptgrund dafür ist bestimmt nicht das Krankengeld, sondern die Freundschaft zwischen den Mitgliedern und das gemütliche Beisammensein, einmal im Monat.
Den Jahrestag der Gründung feiern wir all fünf Jahre. Im September 2001 wurden das 120ste Jubiläum des San Francisco Schwaben Vereins und das 90ste des Schwäebischen Frauen Vereins mit einem gemeinsamen Gala-Bankett gefeiert.
President: Toni Bock 121 Essex Court, San Bruno, CA. 94066 Tele. # 650-952-8269